Jahresabschluss 2003 der Samtgemeindewerke Bad Grund (Harz)
Das Kommunalprüfungsamt des Landkreises Osterode am Harz hat zum Jahresabschluss 2003 der Samtgemeindewerke Bad Grund (Harz) folgenden Feststellungsvermerk erteilt:
„Es wird festgestellt, dass nach pflichtgemäßer, am 06.12.2004 abgeschlossener Prüfung durch die beauftragte Auditura GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Baddeckenstedt, die Buchführung und der Jahresabschluss 2003 der Samtgemeindewerke Bad Grund (Harz) den gesetzlichen Vorschriften und der Satzung entsprechen. Der Jahresabschluss vermittelt unter Beachtung der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Gesellschaft. Der Lagebericht steht im Einklang mit dem Jahresabschluss. Die wirtschaftlichen Verhältnisse geben zu Beanstandungen keinen Anlass.
Osterode am Harz, den 10.02.2005 - RPA- 266 (03)
Kommunalprüfungsamt des Landkreises Osterode am Harz Im Auftrage:
gez. Borkowski“
Der Rat der Samtgemeinde Bad Grund (Harz) hat am 16. März 2005 den Jahresabschluss (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung einschließlich Lagebericht) der Samtgemeindewerke Bad Grund (Harz) mit einer Bilanzsumme von 20.334.992,53 € festgestellt und der Werksleitung für das Wirtschaftsjahr 2003 Entlastung erteilt.
Ferner wurde beschlossen, den in der Gewinn- und Verlustrechnung für das Wirtschaftsjahr 2003 ausgewiesenen Jahresgewinn von insgesamt 7.447,53 € auf das Wirtschaftsjahr 2004 vorzutragen. Der Gesamtgewinn gliedert sich in einen Verlust von – 3.362,94 € für den Betriebszweig Wasserversorgung und einen Gewinn von 10.810,47 € für den Betriebszweig Abwasserbeseitigung
Der vollständige Jahresabschluss 2003 liegt in der Zeit vom 07. April bis zum 15. April 2005 innerhalb der Dienststunden im Rathaus der Samtgemeinde Bad Grund (Harz), An der Mühlenwiese 1, Zimmer 202, 37539 Windhausen, gemäß § 31 der Eigenbetriebsverordnung, öffentlich zur Einsichtnahme aus.