Das Bürgerinfo der Samtgemeindeverwaltung setzt seit dem 01. Januar 2005 das neue, von der Kommunalen Datenverarbeitungszentrale Südniedersachsen (KDS) in Göttingen zur Verfügung gestellte Passverfahren EWO.DIGANT ein. Durch den Einsatz dieser neuen Software im Bürgerinfo wird das Rathaus der Samtgemeinde Bad Grund (Harz) direkt mit der Bundesdruckerei in Berlin über die KDS Göttingen vernetzt.
Der Antrag auf Personalausweis/Reisepass wird mit Passbild und Unterschrift eingescannt und mit allen persönlichen Daten digitalisiert und verschlüsselt über eine gesicherte Verbindung an die Bundesdruckerei gesandt. Da bisher alle Anträge per Post versandt worden sind, waren Wartezeiten auf den Personalausweis oder Reisepass von drei bis vier Wochen die Regel. Jetzt wird es wesentlich schneller gehen. Der sogenannte (in Ausnahmefällen ausgestellte) „Expresspass“ soll laut Zusicherung der Bundesdruckerei in 3 Tagen zur Verfügung stehen.
Die Gebühren für den normalen Personalausweis oder Reisepass sind nicht verändert worden. Neben den regulären Personalausweis- und Reisepassanträgen können auch die vorgeschriebenen, fälschungssicheren vorläufigen Personalausweise (5,50 €), vorläufige Reisepässe (26,00 €) und Kinderreisepässe (12,00 €) sowie der "Expresspass" (58,00 €) mit dem Verfahren EWO.DIGANT erstellt werden. Nähere Informationen zu den Pässen entnehmen Sie bitte unserem Dienstleistungskatalog des Bürgerinfos.