25.03.2020
Widmung von Verkehrsflächen im Gemeindegebiet

Die in der Gemeinde Bad Grund (Harz), Landkreis Göttingen, liegenden, nachfolgend aufgeführten Straßen werden gemäß § 6 des Niedersächsischen Straßengesetzes (NStrG) mit sofortiger Wirkung dem öffentlichen Verkehr gewidmet:
weiterlesen...
19.03.2020
Allgemeinverfügung

Allgemeinverfügung nach § 5a NLöffVZG

Die Gemeinde Bad Grund (Harz) erlässt aufgrund des§ 5a des Niedersächsischen Gesetzes über Ladenöffnungs- und Verkaufszeiten (NLöffVZG) vom 8. März 2007 (Nds. GVBI. 2007, 111) in der zurzeit geltenden Fassung folgende Allgemeinverfügung:
Die Verkaufsstellen im Bereich der Gemeinde Bad Grund (Harz), die in der Allgemeinverfügung der Stadt Göttingen - Fachbereich Gesundheitsamt für die Stadt und den Landkreis Göttingen - vom 18. März 2020 ausdrücklich vom Schließungsverbot ausgenommen wurden, dürfen an Sonntagen für den Verkauf geöffnet werden.
weiterlesen...
05.03.2020
Presse-Info des LK Göttingen

Bürgertelefon zum Coronavirus

Für Stadt und Landkreis Göttingen gibt es ab sofort ein gemeinsames Infotelefon für allgemeine Informationen und Fragen zum Coronavirus (keine medizinische Beratung). Das Bürgertelefon ist täglich, auch am Wochenende, unter der Telefonnummer 0551 707 51 00 von 08:00 bis 13:00 Uhr und von 15:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.
weiterlesen...
03.03.2020
Bekanntmachung

Aufstellung der 5. Änderung des Bebauungsplanes BG Nr. 13 „Hilfe Gottes“ gem. § 2 Abs. 1 in Verbindung mit §§ 13 und 13 a BauGB; Öffentliche Auslegung gemäß § 13 a in Verbindung mit § 13 Abs. 2 und 3 sowie § 3 Abs. 2 BauGB

Der Rat der Gemeinde Bad Grund (Harz) hat in seiner Sitzung am 17. Dezember 2019 gemäß § 2 Abs.1 i.V.m. §§ 13 und 13 a BauGB beschlossen, die 5. Änderung des Bebauungsplanes BG Nr. 13 „Hilfe Gottes“ aufzustellen.
weiterlesen...
17.02.2020
vom 30.03. bis 03.04.2020

Schüler-Ferienbetreuung in den Osterferien 2020

Dieses Angebot der Gemeinde Bad Grund (Harz) richtet sich vorrangig an Kinder ab 6 Jahren, deren Eltern alleinerziehend und/oder berufstätig sind.
weiterlesen...
13.02.2020
Bekanntmachung

Die Bücherei in der Ortschaft Badenhausen ist vorübergehend geschlossen

Der Büchereibetrieb in der Ortschaft Badenhausen ist aus organisatorischen Gründen bis einschließlich zum 9. März 2020 geschlossen.
Sollten in dieser Zeit Bücher benötigt werden, ist Frau Passauer unter folgender Telefonnummer zu erreichen: 05522/ 83135.
Ab Dienstag, den 10. März 2020 wird die Bücherei wieder zur gewohnten Zeit öffnen.
07.02.2020
Mitarbeiter (m/w/d) für den Baubetriebshof

Stellenangebot der Gemeinde Bad Grund (Harz)

Die Gemeinde Bad Grund (Harz) beabsichtigt möglichst ab 1. Mai 2020 einen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet für Tätigkeiten im Bereich des Baubetriebshofes einzustellen. Zu den Aufgaben gehören alle im Bereich eines gemeindlichen Baubetriebshofes anfallenden Tätigkeiten, wie z.B. Gebäude- und Straßenunterhaltung, Maurer- und Pflasterarbeiten, Pflege von Grünanlagen und Winterdienst.
weiterlesen...
06.02.2020
Bekanntmachung

Aufstellung der 2. Änderung des Bebauungsplanes Gi Nr. 21 „Interkommunaler Gewerbepark Gittelde“ gem. § 2 Abs. 1 in Verbindung mit §§ 13 und 13 a BauGB; Öffentliche Auslegung gemäß § 13 a in Verbindung mit § 13 Abs. 2 und 3 sowie § 3 Abs. 2 BauGB

Der Rat der Gemeinde Bad Grund (Harz) hat in seiner Sitzung 21. Juni 2018 gemäß § 2 Abs.1 i.V.m. §§ 13 und 13 a BauGB beschlossen, die 2. Änderung des Bebauungsplanes Gi Nr. 21 „Interkommunaler Gewerbepark Gittelde" aufzustellen.
weiterlesen...
04.02.2020
Bekanntmachung

Fundgegenstände

Folgende Fundgegenstände wurden im Fundbüro der Gemeinde Bad Grund (Harz) im Zeitraum vom 01.01.2019 bis 31.12.2019 abgegeben:
weiterlesen...
03.02.2020
Bekanntmachung

Erlass der Ergänzungssatzung BG Nr. 1;Öffentliche Auslegung im Rahmen der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 34 Abs. 6 S. 1 i.V.m. § 13 Abs. 2 BauGB

Der Rat der Gemeinde Bad Grund (Harz) hat in seiner Sitzung am 26. September 2019 beschlossen, die Ergänzungssatzung BG Nr. 1 aufzustellen. Wesentliches Ziel und Inhalt dieser Ergänzungssatzung ist, dass einzelne Außenbereichsflächen in die im Zusammenhang bebauten Ortsteile einbezogen werden.
weiterlesen...
|