16.12.2020
Kostenlose Radonmessung in Niedersachsen

Der NLWKN Hildesheim führt zurzeit die zweite niedersachsenweite Messkampagne zur Messung der Radon-222-Aktivitätskonzentration in Innenräumen durch und bietet dabei sowohl privaten Haushalten als auch Behörden die Möglichkeit, die individuelle Belastung durch Radon bestimmen zu lassen. Bei Radon handelt es sich um ein radioaktives Edelgas, das sich in Innenräumen anreichern kann und bei hohen Konzentrationen das Lungenkrebsrisiko steigert. Daher sieht das Strahlenschutzgesetz einen Referenzwert von 300 Bq/m³ für Innenräume und Arbeitsplätze vor (§§ 124, 126 StrlSchG).
weiterlesen...
16.12.2020
Schließung des Rathauses Windhausen – Besuche nur in dringenden Fällen und nach Anmeldung möglich

Aufgrund der derzeit geltenden Regelungen zur Eindämmung der Corona- Pandemie ist das Rathaus Windhausen ab heute, 16. Dezember 2020 bis zunächst 10. Januar 2021 grundsätzlich geschlossen.
weiterlesen...
15.12.2020
Öffentliche Ausschreibung, VOB/A

Energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung

Anschlussfertige Lieferung und betriebsfertige Montage von ca.v160 Leuchtenköpfen mit LED-Technik für, die Straßenbeleuchtung. Zu den zu erbringenden Leistungen gehört auch Demontage und Entsorgung der vorhandenen alten Leuchtenköpfe. Die demontierten Leuchten, Leuchtmittel und sonstigen Bauteile sind in eigener Zuständigkeit vom Auftragnehmer ordnungsgemäß zu entsorgen oder einer ordnungsgemäßen stofflichen Verwertung zuzuführen. Die bestehenden Maststandorte bleiben unverändert. Die auszuwechselnden Leuchten befinden sich an Masten unterschiedlicher Höhen mit ca. 5, 7 und 8 m Lichtpunkthöhe. Der Leuchtentausch findet überwiegend in zusammenhängenden Straßenzügen statt. Von denen wiederum handelt es sich überwiegend um Ortsdurchfahrten (Kreisstraßen) im dörflichen Raum.
weiterlesen...
11.12.2020
Bekanntmachung

Ankündigung der Einziehung einer Verkehrsfläche in der Ortschaft Eisdorf

Gemäß Beschluss des Rates der Gemeinde Bad Grund (Harz) vom 26. März 2020 und zustimmender Stellungnahme des Ortsrates der Ortschaft Eisdorf vom 7. Oktober 2020 ist beabsichtigt, die nachfolgend genannte in der Gemeinde Bad Grund (Harz), Landkreis Göttingen, gelegene öffentliche und in der Straßenbaulast der Gemeinde Bad Grund (Harz) stehende Verkehrsanlage gemäß § 8 Abs. 1 der Niedersächsischen Straßengesetzes (NStrG) einzuziehen:
weiterlesen...
10.12.2020
Bekanntmachung

Wahlleitung für die Kommunalwahlen in der Gemeinde Bad Grund (Harz)

Gem. § 7 Abs. 1 der Nieders. Kommunalwahlordnung (NKWO) werden Namen und Anschrift der Wahlleitung für die Kommunalwahlen in der Gemeinde Bad Grund (Harz) bekanntgemacht:
Gemeindewahlleiter: Fred Langner
Stv. Gemeindewahlleiter: Olaf Thiele
Dienststelle der Wahlleitung: 37539 Bad Grund (Harz), An der Mühlenwiese 1, Tel.:05327/58-0, Fax: 05327/58-112
13.11.2020
Herbstferienbetreuung kam sehr groß an

Bereits zum dritten Mal bot die Gemeinde Bad Grund (Harz) eine Ferienbetreuung an und da die Resonanz der vorangegangenen sehr positiv war und gut gelaufen sind, war klar, dass Rebecca Singh, die in der Jugend- und Seniorenarbeit der Gemeinde Bad Grund tätig ist, und Jugendpflegerin Melanie Henschel zusammen mit Diana Jordan, Katrin Jürgens und Ramona Deinzer, dem Team des Jugendcafés in Badenhausen, sowie mit Sportlehrer Werner Bohnen und dem FC Westharz wieder ein buntes Fünf-Tages-Programm auf die Beine stellen.
weiterlesen...
13.11.2020
Bekanntmachung

Volkstrauertag 2020

Am kommenden Sonntag, den 15. November 2020, wird der diesjährige Volkstrauertag begangen. Die infolge der Corona-Pandemie bestehenden Kontaktbeschränkungen lassen es in diesem Jahr zu unser aller Bedauern nicht zu, die sonst üblichen Gedenkfeiern an den Ehrenmalen mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern und Vertretern der Vereine und Verbände zu begehen. Dafür bitten wir um Verständnis.
weiterlesen...
06.11.2020
Bekanntmachung

Wasserversorgung in der Gemeinde Bad Grund (Harz); -Sicherung der Wasserversorgung bei Frost-

Leider kommt es im Verlauf der kalten Jahreszeit immer wieder vor, dass Wasserleitungen, Gartenbewässerungseinrichtungen oder Wasserzähler durch Frost beschädigt werden. Hierdurch entstehen neben den mit dem Schadensergebnis verbundenen Unannehmlichkeiten oftmals zusätzlich hohe Reparaturkosten und es werden auch erhöhte Wassergebühren abgerechnet.
weiterlesen...
05.11.2020
Senioren in der Corona-Pandemie

Leider ist traurige Gewissheit, dass die Corona Pandemie bei älteren Mitbürger zu einer Isolation führt, die das psychische Wohl gefährden kann.
Das Internet ist hier eine Lösung. So nutzen mehr als die Hälfte (53%) der Senioren bereits mindestens einmal pro Woche soziale Netzwerke (Korian Foundation European Barometer 2020).
weiterlesen...
29.10.2020
Bekanntmachung

Straßenunterhaltungsarbeiten in der Gemeindeverbindungsstraße Hübichenstein - Siedlung Am Taubenborn in Bad Grund (Harz)

Ab Montag dem 9. November 2020 werden in der Gemeindeverbindungsstraße zwischen dem Hübichenstein und der Siedlung Am Taubenborn in der Bergstadt Bad Grund (Harz) in einem Teilabschnitt Straßeninstandsetzungsarbeiten ausgeführt. Betroffen ist der Straßenabschnitt zwischen dem Hübichenstein und dem Weltwald, wobei die Zugangsbereiche zum Weltwald nicht beeinträchtigt sein werden. Die Arbeiten dienen der Beseitigung von vorhandenen Schäden und der Substanzerhaltung. Die bauausführende Firma rechnet mit einem Zeitbedarf von fünf Tagen, sprich bis einschließlich Freitag, den 13. November 2020.
weiterlesen...
|