19.01.2021
Stellenausschreibung

Die Gemeinde Bad Grund (Harz) stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, möglichst zum 1. April 2021, eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen und Innere Dienste für die Sachgebiete Abgaben, Tourismus und Kurbetrieb unbefristet mit einer Arbeitszeit von max. 30 Stunden wöchentlich ein. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 8 TVöD bewertet
weiterlesen...
07.01.2021
Nachruf

Mit Betroffenheit und Trauer haben wir die Nachricht vom Tod von
Herrn
Rolf Mühlhause
aufgenommen.
weiterlesen...
23.12.2020
Bekanntmachung über die Aufforderung zur Benennung von Mitgliedern zur Bildung des Gemeindewahlausschusses für die Kommunalwahlen am 12. September 2021

Nach § 10 Abs. 1 des Nieders. Kommunalwahlgesetzes (NKWG) ist für das Wahlgebiet der Gemeinde Bad Grund (Harz) ein Wahlausschuss zu bilden. Der Wahlausschuss besteht neben der Wahlleitung aus je sechs Beisitzern und je sechs stellv. Beisitzern, die auf Vorschlag der Parteien vom Wahlleiter zu berufen sind.
weiterlesen...
21.12.2020
Wasser- und Abwassergebühren ab 1. Januar 2021

In seiner Sitzung am 17. Dezember 2020 hat der Rat der Gemeinde Bad Grund (Harz) folgende Wasser- und Abwassergebühren für das Jahr 2021 beschlossen:
weiterlesen...
16.12.2020
Kostenlose Radonmessung in Niedersachsen

Der NLWKN Hildesheim führt zurzeit die zweite niedersachsenweite Messkampagne zur Messung der Radon-222-Aktivitätskonzentration in Innenräumen durch und bietet dabei sowohl privaten Haushalten als auch Behörden die Möglichkeit, die individuelle Belastung durch Radon bestimmen zu lassen. Bei Radon handelt es sich um ein radioaktives Edelgas, das sich in Innenräumen anreichern kann und bei hohen Konzentrationen das Lungenkrebsrisiko steigert. Daher sieht das Strahlenschutzgesetz einen Referenzwert von 300 Bq/m³ für Innenräume und Arbeitsplätze vor (§§ 124, 126 StrlSchG).
weiterlesen...
16.12.2020
Schließung des Rathauses Windhausen – Besuche nur in dringenden Fällen und nach Anmeldung möglich

Aufgrund der derzeit geltenden Regelungen zur Eindämmung der Corona- Pandemie ist das Rathaus Windhausen ab heute, 16. Dezember 2020 bis zunächst 10. Januar 2021 grundsätzlich geschlossen.
weiterlesen...
13.11.2020
Herbstferienbetreuung kam sehr groß an

Bereits zum dritten Mal bot die Gemeinde Bad Grund (Harz) eine Ferienbetreuung an und da die Resonanz der vorangegangenen sehr positiv war und gut gelaufen sind, war klar, dass Rebecca Singh, die in der Jugend- und Seniorenarbeit der Gemeinde Bad Grund tätig ist, und Jugendpflegerin Melanie Henschel zusammen mit Diana Jordan, Katrin Jürgens und Ramona Deinzer, dem Team des Jugendcafés in Badenhausen, sowie mit Sportlehrer Werner Bohnen und dem FC Westharz wieder ein buntes Fünf-Tages-Programm auf die Beine stellen.
weiterlesen...
13.11.2020
Bekanntmachung

Volkstrauertag 2020

Am kommenden Sonntag, den 15. November 2020, wird der diesjährige Volkstrauertag begangen. Die infolge der Corona-Pandemie bestehenden Kontaktbeschränkungen lassen es in diesem Jahr zu unser aller Bedauern nicht zu, die sonst üblichen Gedenkfeiern an den Ehrenmalen mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern und Vertretern der Vereine und Verbände zu begehen. Dafür bitten wir um Verständnis.
weiterlesen...
05.11.2020
Senioren in der Corona-Pandemie

Leider ist traurige Gewissheit, dass die Corona Pandemie bei älteren Mitbürger zu einer Isolation führt, die das psychische Wohl gefährden kann.
Das Internet ist hier eine Lösung. So nutzen mehr als die Hälfte (53%) der Senioren bereits mindestens einmal pro Woche soziale Netzwerke (Korian Foundation European Barometer 2020).
weiterlesen...
29.10.2020
Bekanntmachung

Straßenunterhaltungsarbeiten in der Gemeindeverbindungsstraße Hübichenstein - Siedlung Am Taubenborn in Bad Grund (Harz)

Ab Montag dem 9. November 2020 werden in der Gemeindeverbindungsstraße zwischen dem Hübichenstein und der Siedlung Am Taubenborn in der Bergstadt Bad Grund (Harz) in einem Teilabschnitt Straßeninstandsetzungsarbeiten ausgeführt. Betroffen ist der Straßenabschnitt zwischen dem Hübichenstein und dem Weltwald, wobei die Zugangsbereiche zum Weltwald nicht beeinträchtigt sein werden. Die Arbeiten dienen der Beseitigung von vorhandenen Schäden und der Substanzerhaltung. Die bauausführende Firma rechnet mit einem Zeitbedarf von fünf Tagen, sprich bis einschließlich Freitag, den 13. November 2020.
weiterlesen...
|