03.08.2017
Ferienprogramm 2017

Judo zum Ausprobieren

Judo bedeutet „der sanfte Weg" und ist eine Kampfsportart mit Schwerpunkt Selbstverteidigung. Die Kinder der Gemeinde Bad Grund (Harz) konnten diese Kampfsportart beim Schnupperkurs vom Judo-Clubs-Osterode kennen lernen. Der Judokurs begann mit einer Begrüßung, bei der auch die „zappeligen“ Kinder einen Augenblick still sein und zur Ruhe kommen mussten. weiterlesen...
03.08.2017
Ferienprogramm 2017

Traumfänger „Indianisches Kultobjekt“

Wer kennt sie nicht, die „Traumfänger“. Böse Träume hatte jeder von uns schon einmal. Wie wäre es aber, wenn die bösen Träume gar nicht erst zu uns kommen? Darum wurden in der Aktion der Jugendpflege der Gemeinde Bad Grund (Harz) zusammen mit den Kinder und der Jugendpflegerin Melanie Henschel Traumfänger gestaltet. weiterlesen...
03.08.2017
Kampagne des Sozialverbandes „Wie sozial sind wir?“

Der SoVD-Kreisverband Osterode hat vor einigen Wochen eine großangelegte Fragebogenaktion gestartet. Hierzu wurden 26.000 Fragebögen in die Haushalte verteilt mit der Erwartung, eine möglichst große Anzahl zurückzuerhalten. Die Haushaltsbefragung umfasst Bad Lauterberg, Bartolfelde, Dorste, Gittelde, Hattorf, Herzberg, Lonau, Osterhagen, Osterode, Pöhlde, Windhausen und Wulften. Dabei werden u.a. die Themenfelder Wohnsituation, Kinder- und Jugendliche, Mobilität, Inklusion, Ehrenamt und sozialer Zusammenhalt abgefragt. weiterlesen...
31.07.2017
Kinder wurden zu Tier- und Naturschützern

Ein Insektenhotel eine Unterkunft für bestimmte Insekten, die für Gärtner und Menschen nützlich sind. Diese Insekten werden auch als Nützlinge bezeichnet. Es ist eine Nisthilfe und Unterschlupf, mit diesen Begriffen können die wichtigsten Funktionen eines Insektenhotels wohl am treffendsten beschrieben werden. weiterlesen...
31.07.2017
Ferienprogramm 2017

Eine Aktion zum Auspowern beim Spiele ohne Grenzen

Diese Aktion kam den Kids der Gemeinde Bad Grund (Harz) genau recht. Denn nach so vielen Regentagen, die das Spielen und Toben im Freien nicht zuließen, brauchten die Kids mal wieder eine Möglichkeit, ihren Bewegungsdrang nach zu gehen. weiterlesen...
28.07.2017
Ferienprogramm 2017

Gelungene Ferienpassaktion des RFV Teichhütte

23 Mädchen und zwei Jungen kamen zur Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Teichhütte nach Gittelde, um im Rahmen der Ferienpassaktionen der Gemeinde Bad Grund am "Schnupperreiten" teil zu nehmen. weiterlesen...
28.07.2017
Trinkwasserversorgung in der Gemeinde Bad Grund (Harz)

Auf die starken Regenereignisse der vergangenen Tage hat der Haupttrinkwasserspeicher „Magdeburger Stollen“ nun ebenfalls reagiert. Die eingebaute Trübungsmessung zeigt einen leicht erhöhten Wert an, der zwar die Trinkwassernutzung nicht einschränkt, aber die Ver- und Entsorgungsbetriebe der Gemeinde Bad Grund (Harz) zu Vorsorgemaßnahmen veranlasst hat. weiterlesen...
26.07.2017
Ferienprogramm 2017

Minigolf im Bergbaumuseum

Nein, natürlich nicht! Das von der SPD-Abteilung Bad Grund im Rahmen der Ferienpassaktion angebotene Minigolfturnier fiel wörtlich genommen ins Wasser. Es regnete in Strömen, daher waren die Bahnen auf dem Minigolfplatz nicht bespielbar. weiterlesen...
26.07.2017
Ferienprogramm 2017

Den Mythen und Sagen auf der Spur

Die Kinder der Gemeinde Bad Grund (Harz) folgten gemeinsam mit dem CDU-Gemeindeverband der Gemeinde Bad Grund (Harz) auf dem Naturmythenpfad in Braunlage den Mythen, Sagen und Märchen, die zum ältesten Kulturgut der Menschen gehören. Sie lernten, dass viele Geschichten Auskunft darüber geben, wie der Mensch vor langer Zeit dachte und empfand und wie er sich erklärte, was um ihn herum und mit ihm selbst geschah. weiterlesen...
26.07.2017
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

Energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung weiterlesen...
|