27.10.2010
Volkstrauertag 2010

Aufruf des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

Am Sonntag, dem 14. November 2010, begehen wir den diesjährigen Volkstrauertag. Wir gedenken an diesem Tag in Trauer und Mahnung all denjenigen, die im Ersten und Zweiten Weltkrieg als Soldaten gefallen oder Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft geworden sind. weiterlesen...
Die Mädchen und Jungen sowie die Erzieherinnen des DRK-Kindergartens Gittelde sind stolz auf das neue Schild, auf dem der Name "Rappelkiste" nicht zu übersehen ist.
25.10.2010
Offizielle Einweihung

Im Gittelder KiGa beginnt das große Krabbeln

Vor etwa zwei Jahren erhielt der DRK-Kindergarten den Namen „Rappelkiste“; jetzt hat er nicht „nur“ endlich das Namensschild, sondern ebenso eine gemischte Krabbelgruppe, in der die Mädchen und Jungen von zwei Jahren bis zum Alter der ABC-Schützen betreut werden. Aber auch in der zweiten Gruppe können noch bis zu drei zweijährige Kinder aufgenommen werden. Grund genug für Kindergartenleiterin Eleonore Geudert und deren Team, zu einer informativen Einweihungsfeier einzuladen. weiterlesen...
Stadtdirektor Dietzmann, KTV-Vorsitzenden Sommermeyer, Kooperationsmanager Rotte, GZ-Geschäftsführer Dr. Sander und GZ-Leiterin Peinemann (von links).
05.10.2010
Neues Gäste-Journal geht nun in die heiße Phase

Kooperationsvertrag für den Tourismus unterzeichnet

Am Montag wurde der Kooperationsvertrag zwischen dem Kur- und Touristikverein Bad Grund, der Gesundheitszentrum Bad Grund GmbH und der Bergstadt Bad Grund (Harz) unterzeichnet. In diesem Kooperationsvertrag ist die gemeinsame Werbeplattform für den touristischen Bereich in Bad Grund geregelt. weiterlesen...
04.10.2010
Hausherrenholzberechtigung

Gemäß § 7 Abs. 2 des Gesetzes über die Ablösung der den Berechtigten im Bezirke des Herzoglichen Amtsgerichtes Seesen in den vormaligen Communion-Harzforsten zustehenden Holzberechtigungen, in der zur Zeit geltenden Fassung, haben die holzberechtigten Hausherren die Möglichkeit, anstelle der zu empfangenden Holzrente einen entsprechenden Geldbetrag aus der Forstkasse zu erlangen. weiterlesen...
|