23.12.2020
Bekanntmachung über die Aufforderung zur Benennung von Mitgliedern zur Bildung des Gemeindewahlausschusses für die Kommunalwahlen am 12. September 2021

Nach § 10 Abs. 1 des Nieders. Kommunalwahlgesetzes (NKWG) ist für das Wahlgebiet der Gemeinde Bad Grund (Harz) ein Wahlausschuss zu bilden. Der Wahlausschuss besteht neben der Wahlleitung aus je sechs Beisitzern und je sechs stellv. Beisitzern, die auf Vorschlag der Parteien vom Wahlleiter zu berufen sind.
weiterlesen...
21.12.2020
Wasser- und Abwassergebühren ab 1. Januar 2021

In seiner Sitzung am 17. Dezember 2020 hat der Rat der Gemeinde Bad Grund (Harz) folgende Wasser- und Abwassergebühren für das Jahr 2021 beschlossen:
weiterlesen...
16.12.2020
Kostenlose Radonmessung in Niedersachsen

Der NLWKN Hildesheim führt zurzeit die zweite niedersachsenweite Messkampagne zur Messung der Radon-222-Aktivitätskonzentration in Innenräumen durch und bietet dabei sowohl privaten Haushalten als auch Behörden die Möglichkeit, die individuelle Belastung durch Radon bestimmen zu lassen. Bei Radon handelt es sich um ein radioaktives Edelgas, das sich in Innenräumen anreichern kann und bei hohen Konzentrationen das Lungenkrebsrisiko steigert. Daher sieht das Strahlenschutzgesetz einen Referenzwert von 300 Bq/m³ für Innenräume und Arbeitsplätze vor (§§ 124, 126 StrlSchG).
weiterlesen...
16.12.2020
Schließung des Rathauses Windhausen – Besuche nur in dringenden Fällen und nach Anmeldung möglich

Aufgrund der derzeit geltenden Regelungen zur Eindämmung der Corona- Pandemie ist das Rathaus Windhausen ab heute, 16. Dezember 2020 bis zunächst 10. Januar 2021 grundsätzlich geschlossen.
weiterlesen...
15.12.2020
Öffentliche Ausschreibung, VOB/A

Energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung

Anschlussfertige Lieferung und betriebsfertige Montage von ca.v160 Leuchtenköpfen mit LED-Technik für, die Straßenbeleuchtung. Zu den zu erbringenden Leistungen gehört auch Demontage und Entsorgung der vorhandenen alten Leuchtenköpfe. Die demontierten Leuchten, Leuchtmittel und sonstigen Bauteile sind in eigener Zuständigkeit vom Auftragnehmer ordnungsgemäß zu entsorgen oder einer ordnungsgemäßen stofflichen Verwertung zuzuführen. Die bestehenden Maststandorte bleiben unverändert. Die auszuwechselnden Leuchten befinden sich an Masten unterschiedlicher Höhen mit ca. 5, 7 und 8 m Lichtpunkthöhe. Der Leuchtentausch findet überwiegend in zusammenhängenden Straßenzügen statt. Von denen wiederum handelt es sich überwiegend um Ortsdurchfahrten (Kreisstraßen) im dörflichen Raum.
weiterlesen...
11.12.2020
Bekanntmachung

Ankündigung der Einziehung einer Verkehrsfläche in der Ortschaft Eisdorf

Gemäß Beschluss des Rates der Gemeinde Bad Grund (Harz) vom 26. März 2020 und zustimmender Stellungnahme des Ortsrates der Ortschaft Eisdorf vom 7. Oktober 2020 ist beabsichtigt, die nachfolgend genannte in der Gemeinde Bad Grund (Harz), Landkreis Göttingen, gelegene öffentliche und in der Straßenbaulast der Gemeinde Bad Grund (Harz) stehende Verkehrsanlage gemäß § 8 Abs. 1 der Niedersächsischen Straßengesetzes (NStrG) einzuziehen:
weiterlesen...
10.12.2020
Bekanntmachung

Wahlleitung für die Kommunalwahlen in der Gemeinde Bad Grund (Harz)

Gem. § 7 Abs. 1 der Nieders. Kommunalwahlordnung (NKWO) werden Namen und Anschrift der Wahlleitung für die Kommunalwahlen in der Gemeinde Bad Grund (Harz) bekanntgemacht:
Gemeindewahlleiter: Fred Langner
Stv. Gemeindewahlleiter: Olaf Thiele
Dienststelle der Wahlleitung: 37539 Bad Grund (Harz), An der Mühlenwiese 1, Tel.:05327/58-0, Fax: 05327/58-112
|