22.11.2018
Straßenreinigung - Informationen für Grundstückseigentümer

Straßen (dazu gehören auch Wege und Plätze) innerhalb der geschlossenen Ortslage sind zu reinigen. Die Gemeinden können den Eigentümern der anliegenden Grundstücke durch vom Rat zu beschließende Satzung Straßenreinigungspflichten auferlegen und somit zu deren Erfüllung heranziehen.
weiterlesen...
22.11.2018
Räum- und Streupflichten der Grundstückseigentümer

Schlitten fahren, Ski laufen, Schneemann bauen – so macht Winter Spaß. Der erste Schnee ist da – und es wird glatt. Fußgänger müssen dann besonders vorsichtig sein. Aber auch den Eigentümern der anliegenden Grundstücke darf der Zustand der Gehwege nicht egal sein. Das gilt ganz besonders dann, wenn die Heimatgemeinde – wie die Gemeinde Bad Grund (Harz) – in einer „Winterregion“ liegt.
weiterlesen...
15.11.2018
Ausbildungsangebot der Gemeinde Bad Grund (Harz)

Bei der Gemeinde Bad Grund (Harz) ist zum 1. August 2019 ein Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter zu besetzen. Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
weiterlesen...
14.11.2018
"ZukunftsBergstadt" am 25. November - Bad Grundner wollen die Zukunft Ihrer Bergstadt gestalten

Inspiriert von der wachsenden Zahl an Dorfmoderationen in der Region möchte eine Gruppe von Bad Grundnern gemeinsam mit allen Engagierten und denen die es werden wollen, die Zukunft der Bergstadt gestalten.
weiterlesen...
05.11.2018
Wasserversorgung in der Gemeinde Bad Grund (Harz)

Sicherung der Wasserversorgung bei Frost

Leider kommt es im Verlauf der kalten Jahreszeit immer wieder vor, dass Wasserleitungen, Gartenbewässerungseinrichtungen oder Wasserzähler durch Frost beschädigt werden. Hierdurch entstehen neben den mit dem Schadensergebnis verbundenen Unannehmlichkeiten oftmals zusätzlich hohe Reparaturkosten und es werden auch erhöhte Wassergebühren abgerechnet.
weiterlesen...
|