21.11.2014
Märchenerzählungen im Rathaus Windhausen

Ingeborg Bitterer, die bekannte Märchenerzählerin aus Essen, wird am Donnerstag, dem 27.11.2014, um 18.00 Uhr, im Rathaus der Gemeinde Bad Grund (Harz)/Windhausen Märchen erzählen, die sich mit dem Schicksal der Frauen in alter Zeit beschäftigen.Märchen, die ältesten Darstellungen vom Schicksal der Menschen, ihren Wünschen und Sehnsüchten, die in alten Zeiten nicht deutlich ausgesprochen werden konnten und durften. Das Volk gab ihnen die fiktive Form des Märchens. Als solche wurden sie von den Herrschenden nicht ernst genommen, eher belächelt. Die armen Mädchen sind es, die durch Edelmut, Klugheit und Schönheit die gesellschaftlichen Barrieren durchbrachen und den Prinzen zum Lohn erhielten. weiterlesen...
10.11.2014
Grundsteuer und Gewerbesteuer sind fällig

Zum 15. November 2014 werden die Grundsteuer und die Gewerbesteuervorauszahlungen für das 4. Quartal 2014 zur Zahlung fällig. weiterlesen...
04.11.2014
Öffentliche Aufforderung zur Abgabe von Steuererklärungen für das Kalenderjahr 2014

Die Finanzämter geben hiermit bekannt, dass bei ihnen die nachstehend aufgeführten Steuererklärungen bis zum 31. Mai 2015 abzugeben sind. Für Land- und Forstwirte, deren Gewinn nach einem vom Kalenderjahr abweichenden Wirtschaftsjahr ermittelt wird, endet die Erklärungsfrist jedoch nicht vor Ablauf des fünften Kalendermonats, der auf den Schluss des Wirtschaftsjahres 2014 / 2015 folgt. Die Umsatzsteuererklärung ist auch in diesen Fällen bis zum 31. Mai 2015 abzugeben. Für Arbeitnehmer, die einen Antrag auf Einkommensteuerveranlagung stellen, endet die Antrags- und Erklärungsfrist am 31. Dezember 2018. Die Umsatzsteuererklärung war in den Fällen, in denen der Unternehmer seine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit vor dem 31. Dezember 2014 beendet hat, binnen eines Monats nach Beendigung seiner unternehmerischen Tätigkeit abzugeben. weiterlesen...
03.11.2014
Bekanntmachung

Wasserversorgung in der Gemeinde Bad Grund (Harz) hier: Sicherung der Wasserversorgung bei Frost

Leider kommt es im Verlauf der kalten Jahreszeit immer wieder vor, dass Wasserleitungen, Gartenbewässerungseinrichtungen oder Wasserzähler durch Frost beschädigt werden. Hierdurch entstehen neben den mit dem Schadensereignis verbundenen Unannehmlichkeiten oftmals zusätzlich hohe Reparaturkosten und es werden auch erhöhte Wassergebühren abgerechnet. weiterlesen...
|