29.10.2013
Wasserversorgung in der Gemeinde Bad Grund (Harz)

Bekanntmachung

Im August 2013 wurde eine sogenannte Stichprobenprüfung an Wasserzählern mit dem Eichjahr 2004 in Badenhausen durch die staatlich anerkannte Prüfstelle für Messgeräte für Wasser, in Ludwigshafen, durchgeführt. Diese Stichprobenprüfung wurde bestanden. weiterlesen...
29.10.2013
Wasserversorgung in der Gemeinde Bad Grund (Harz)

Bekanntmachung

Leider kommt es im Verlauf der kalten Jahreszeit immer wieder vor, dass Wasserleitungen, Gartenbewässerungseinrichtungen oder Wasserzähler durch Frost beschädigt werden. Hierdurch entstehen neben den mit dem Schadensereignis verbundenen Unannehmlichkeiten oftmals zusätzlich hohe Reparaturkosten und es werden auch erhöhte Wassergebühren abgerechnet. weiterlesen...
28.10.2013
Das Jugendcafé lädt wieder zu einem tollen Freizeitprogramm ein

Die Tage werden dunkler, die ersten Eiskristalle sind auf den Pflanzen und die erste Vorfreude auf Weihnachten wird geweckt. Damit ihr euch auf die Weihnachts- und Winterzeit richtig einstimmen könnt, bietet die Jugendpflegerin der Gemeinde Bad Grund (Harz) Melanie Henschel mit ihrem Team wieder ein Freizeitprogramm an. weiterlesen...
10.10.2013
Bevölkerungszahlen per 31. Dezember 2012 der Gemeinde Bad Grund (Harz)

Das Nieders. Landesverwaltungsamt - Statistik - hat die neuesten Bevölkerungszahlen ermittelt: Für die Gemeinde Bad Grund (Harz) ergeben sich per 31. Dezember 2012 nachstehend aufgeführte Einwohnerzahlen: weiterlesen...
08.10.2013
Ehrenamtskarte 2013

Seit einigen Jahren wird die Ehrenamtskarte an Menschen verliehen, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich für das Gemeinwohl engagieren. Inhaber der Ehrenamtskarte können in ganz Niedersachsen eine Reihe von attraktiven Vergünstigungen - z. B. den vergünstigten Eintritt in viele öffentliche und private Einrichtungen - in Anspruch nehmen. weiterlesen...
07.10.2013
Bekanntmachung

Brennholzberechtigungsliste der Inquilinen für die Ortschaften Badenhausen, Flecken Gittelde (einschI. Teichhütte) sowie Windhausen für das Wirtschaftsjahr 2014

Nach dem Gesetz ist die Ablösung der den Berechtigten im Bezirke des herzoglichen Amtsgerichtes Seesen in der vormaligen Communion - Harzforsten zustehenden Holzberechtigungen betreffend vom 3. Juli 1851 in der derzeitigen Fassung und die Gesamtholzmenge für die einzelnen Gemeinden festzulegen. Die Berechnungsgrundlage für die Verteilung des Holzes auf die berechtigten Inquilinen ist die Anzahl der beheizten Stubenöfen und Kochherde der Inquilinen. weiterlesen...
|