31.10.2012
Bekanntmachung

Landschaftsschutzgebiet "Harz (Landkreis Osterode am Harz)"; Entlassung zweier Teilflachen aus dem Geltungsbereich der Landschaftsschutzgebietsverordnung

Der Landkreis Osterode am Harz hat in seiner Eigenschaft als zustandige Fachbehorde und Planungstrager ein Verfahren zur Anderung der in der bisherigen Fassung geltenden Verordnung aber das Landschaftschutzgebiet "Harz (Landkreis Osterode am Harz)" mittels einer 3. Anderungsverordnung eingeleitet. Damit sollen zwei Teilflachen aus dem Landschaftsschutzgebiet entlassen werden. Soweit hierbei das Gebiet der Samtgemeinde Bad Grund (Harz) betroffen ist, geht es um den nachstehend gekennzeichneten, in der Gemarkung Windhausen liegenden Bereich: weiterlesen...
29.10.2012
Durchführung der Straßenreinigung

Die Samtgemeinde Bad Grund (Harz) möchte alle Grundstückseigentümer an die regelmäßige Durchführung der Straßenreinigung erinnern. Die Reinigung ist nach Bedarf, jedoch mindestens einmal wöchentlich und zwar samstags und an jedem einem Feiertag vorangehenden Werktag durchzuführen.
weiterlesen...
25.10.2012
Verleihung der Ehrenamtskarten

Anderen helfen und attraktive Aktionen nutzen

Liebe engagierte Bürgerinnen und Bürger,
die Verleihung der Ehrenamtskarten findet am 7. Dezember im Ratssaal in Bad Lauterberg statt. Bevor es allerdings so weit ist, können Anträge noch bis zum 9. November bei der Freiwilligen Agentur Osterode des Paritätischen, Abgunst 1 in Osterode eingereicht werden. Sinn und Zweck der Ehrenamtskarte ist es, Menschen zu würdigen, die sich in ihrer Freizeit herausragend für das Gemeinwohl engagieren.
weiterlesen...
16.10.2012
Gemeinde Eisdorf

Terminverlegung der Terminabsprache der Vereine und Verbände für 2013

Die Terminabsprache der Vereine und Verbände der Gemeinde Eisdorf für 2013 wird vom Montag, 5. November 2012 auf Dienstag, 6. November 2012, 19 Uhr, ehem. Gemeindebüro, verlegt.
09.10.2012
Bekanntmachung

Widerspruchsrecht gegen die Datenübermittlung an das Bundesamt für Wehrverwaltung im Rahmen des freiwilligen Wehrdienstes

Mit Inkrafttreten des Wehrrechtsänderungsgesetzes zum 1. Juli 2011 wird die Erfassung von Wehrpflichtigen, außerhalb des Spannungs- und Verteidigungsfalles, ausgesetzt. An deren Stelle tritt die Erhebung personenbezogener Daten bei den Meldebehörden gem. Artikel 1 des WehrRAndG 2011. weiterlesen...
09.10.2012
Bekanntmachung

Hausherrenholzberechtigung

Gern. § 7 Abs. 2 des Gesetzes über die Ablösung der den Berechtigten im Bezirke des Herzoglichen Amtsgerichtes Seesen in den vormaligen Comrnunion-Harzforsten zustehenden Holzberechtigungen, in der z.Zt. geltenden Fassung, haben die holzberechtigten Hausherren die Möglichkeit, anstelle der zu empfangenden Holzrente einen entsprechenden Geldbetrag aus der Forstkasse zu erlangen. weiterlesen...
09.10.2012
Bekanntmachung

Brennholzberechtigungsliste der Inquilinen für die Gemeinden Badenhausen, Gittelde, Gittelde OT Teichhütte sowie Windhausen für das Wirtschaftsjahr 2013

Nach dem Gesetz ist die Ablösung der den Berechtigten im Bezirke des herzoglichen Amtsgerichtes Seesen in der vormaligen Communion -Harzforsten zustehenden Holzberechtigungen betreffend vom 3. Juli 1851 in der derzeitigen Fassung und die Gesamtholzmenge für die einzelnen Gemeinden festzulegen. Die Berechnungsgrundlage für die Verteilung des Holzes auf die berechtigten Inquilinen ist die Anzahl der beheizten Stubenöfen und Kochherde der Inquilinen. weiterlesen...
09.10.2012
Zugeparkte oder zugestellte Hydranten

Jährliche Hydrantenkontrollen im Samtgemeindegebiet

Die Freiwilligen Feuerwehren führen wieder, wie jedes Jahr im Herbst, die jährlichen Hydrantenkontrollen durch. Im vergangenen Jahr wurde festgestellt, dass Hydranten nicht kontrolliert werden konnten, da sie durch Fahrzeuge zugeparkt oder mit Gegenständen zugestellt wurden. Dies ist bei den Kontrollen ärgerlich, da die Funktionsfähigkeit des Hydranten nicht überprüft werden kann. weiterlesen...
|