27.08.2020
Bekanntmachung

Hausherrenholzberechtigung für die Ortschaften Badenhausen, Flecken Gittelde (einschl. Teichhütte) sowie Windhausen für das Wirtschaftsjahr 2021

Gemäß § 7 Abs. 2 des Gesetzes über die Ablösung der den Berechtigten im Bezirke des Herzoglichen Amtsgerichtes Seesen in den vormaligen Communion-Harzforsten zustehenden Holzberechtigungen in der zurzeit gültigen Fassung haben die holzberechtigten Hausherren die Möglichkeit, anstelle der zu empfangenden Holzrente einen entsprechenden Geldbetrag aus der Forstkasse zu erlangen.
weiterlesen...
27.08.2020
Bekanntmachung

Brennholzberechtigungsliste der Inquilinen für die Ortschaften Badenhausen, Flecken Gittelde (einschl. Teichhütte) sowie Windhausen für das Wirtschaftsjahr 2021

Nach dem „Gesetz ist die Ablösung der den Berechtigten im Bezirke des herzoglichen Amtsgerichtes Seesen in der vormaligen Communion-Harzforsten zustehenden Holzberechtigungen betreffend vom 3. Juli 1851“ in der derzeitigen Fassung und die Gesamtholzmenge für die einzelnen Gemeinden festzulegen. Voraussetzung für die Zuteilung des Holzes auf die berechtigten Inquilinen (Mieter) ist das tatsächliche Innehaben einer Mietwohnung. Berechnungsgrundlage für die Verteilung ist die Anzahl der beheizten Stubenöfen und Kochherde der berechtigten Inquilinen.
weiterlesen...
25.08.2020
Bekanntmachung

Öffnung der Gemeindebüchereien Badenhausen und Gittelde

Der Büchereibetrieb in der Ortschaft Badenhausen wird ab dem 01.09.2020 wieder aufgenommen. Der Büchereibetrieb in der Ortschaft Flecken Gittelde wird ab dem 08.09.2020 wieder aufgenommen.
Ortschaft
|
Öffnungszeiten
|
Badenhausen
Thüringer Straße 254
37539 Bad Grund (Harz)
|
dienstags
15:30 Uhr - 17:00 Uhr
|
Flecken Gittelde
Dr.-Heinrich-Uhde-Straße 8
37539 Bad Grund (Harz)
|
dienstags
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
|
19.08.2020
Bekanntmachung

Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht gegen die Weitergabe von persönlichen Daten

Das Bundesmeldegesetz (BMG) sowie das Niedersächsische Ausführungsgesetz zum Bundesmeldegesetz (Nds. AG BMG) in der jeweils geltenden Fassung räumen die Möglichkeit ein, in bestimmten Fällen der Übermittlung von Daten aus der Meldekartei ohne Angabe von Gründen zu widersprechen.
weiterlesen...
19.08.2020
Bekanntmachung

Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht gegen die Übermittlung von Daten an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Mit Inkrafttreten des Wehrrechtsänderungsgesetzes zum 1. Juli 2011 wird die Erfassung von Wehrpflichtigen, außerhalb des Spannungs- und Verteidigungsfalles, ausgesetzt. An deren Stelle tritt die Erhebung personenbezogener Daten bei den Meldebehörden gem. Artikel 1 des WehrRÄndG 2011.
weiterlesen...
|