26.07.2013
Ferienprogramm 2013

Eines der ältesten Spielzeuge hergestellt

Puppen sind seit der Frühzeit der Menschheit in allen Kulturen in den unterschiedlichsten Materialien und Formen anzutreffen und sind ein beliebtes Spielzeug. Die Kinder der Gemeinde Bad Grund (Harz) haben gemeinsam mit dem DRK-Ortsverein Windhausen und der Jugendpflegerin Melanie Henschel das „Theater der Nacht“ zu Gast gehabt. weiterlesen...
26.07.2013
Ferienprogramm 2013

Kleine Bäcker zu Gast in der Bäckerei Münnich

Die CDU lud die Kinder der Gemeinde Bad Grund (Harz) auch in diesem Jahr in die Bäckerei Münnich zum Brötchen backen ein. Unter der Anleitung des geduldigen Bäckermeisters Herrn Münnich haben sie die Zutaten zusammengefügt und einen Teig hergestellt. weiterlesen...
26.07.2013
Ferienprogramm 2013

Ein Tag ganz im Zeichen der Gesundheit

Beim Fitnesstag in der Gemeinde Bad Grund (Harz) konnten sich die Kinder richtig verausgaben. Ein heißes Workout nach latainamerikanischer Musik brachte sie kräftig ins Schwitzen. Zum Entspannen ging es anschließend auf eine Traumreise. Frisches Gemüse und selbstgemachte Dips rundeten den gesunden Tag ab. weiterlesen...
24.07.2013
Ferienprogramm 2013

Outdoor-Olympiade

Am Samstag, 20. Juli 2013, richtete die TSG Badenhausen im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Bad Grund (Harz) eine "Outdoor-Olympiade" aus, an der 15 Mädchen und Jungen teilnahmen. weiterlesen...
23.07.2013
Bekanntmachung

Bekanntmachung

Gemäß § 22 Abs. 1 i.V.m. § 23 Abs. 2 der fortgeltenden Satzung über das Friedhofs- und Bestattungswesens der Gemeinde Bad Grund (Harz) vom 10. Oktober 2006 sind Grabmale nach den allgemein anerkannten Regeln des Handwerks so zu fundamentieren und zu befestigen, dass sie dauernd standsicher sind und auch beim öffnen benachbarter Grabstätten oder Grabstellen nicht umstürzen oder sich senken können. Die nachfolgend aufgeführten Grabmale auf den entsprechenden Grabstätten sind nicht mehr standsicher und die Nutzungsberechtigten nicht zu ermitteln: weiterlesen...
23.07.2013
Ferienprogramm 2013

Kleine Köche kochen russisch

Mal etwas ganz anderes kochen. Andere Länder, andere Speisen. Aus selbstgerolltem Teig, geheimnisvollen Zutaten wurden leckere Pelmenie. Im Wasserbad gekocht wurden sie zu einer Spezialität. Zum Nachtisch gab es eine russische Quarkspeise. Alles von den kleinen Köchen im Jugendcafe unter Anleitung von Valentina Stier selbst zubereitet. Das schmeckte einfach toll! weiterlesen...
23.07.2013
Ferienprogramm 2013

Kleine Künstler am Werk

Ein kleiner Junge im Alter von sieben Jahren malte einst einen Stierkämpfer in überwiegend rosa Farben. Ihm nach taten es die kleinen Künstler im Jugendcafe Badenhausen, welche mit bunten Acrylfarben, glänzenden Schmucksteinen und viel Fantasie beim „Keilrahme gestalten“ Kunstwerke erschufen, welche in Zukunft die Kinderzimmer schmücken oder als Geschenk dienen. Da musste auch der Fachbereichsleiter Joachim Grupe als “Kunstsachverständiger“ seinen Respekt zollen. Ach so! Der Maler des Stierkämpfers wurde später als Pablo Picasso bekannt. weiterlesen...
23.07.2013
Ferienprogramm 2013

Ferienpassaktion der DLRG Ortsgruppe Westharz

Bei der Ferienpassaktion der DLRG Ortsgruppe Westharz hatten die Mädchen und Jungen aus der Gemeinde Bad Grund wieder einmal ein feuchtes Vergnügen. Bei strahlendem Sonnenschein experimentierte das DLRG / Nivea Kindergartenteam zusammen mit den Teilnehmern mit Wasser. Bei der abschließenden Wasserschlacht blieb kaum ein Kind trocken. weiterlesen...
17.07.2013
Ferienprogramm 2013

Judo als Ferienpassaktion

Der Judo-Club Osterode lud in diesem Jahr zum ersten Mal zu einer Ferienpassaktion in Gittelde ein. Mit Spiel und Spaß und viel Interesse am Judo ließen sich die Kinder aus der Gemeinde Bad Grund von den Übungsleitern des Judo-Clubs die Falltechniken, Würfe und Haltegriffe zeigen und übten dann eifrig.
16.07.2013
Ferienprogramm 2013

Eine sportliche Tour nach Bad Grund (Harz)

Mit Sportlehrer Werner Bohnen haben die Kinder der Gemeinde Bad Grund (Harz) einen tollen Tag auf dem Mountainbike erlebt. Doch bevor es losgehen konnte, haben die Kinder einige Übungen zum richtigen Fahren in der Gruppe und Verhaltensregeln eingeübt, um Unfälle zu vermeiden. weiterlesen...
 |
| 1 | 2 | 3 |
|
 |
|