31.07.2006
Kommunalwahlen 2006

Zugelassene Wahlvorschläge

Die Wahlausschüsse der Bergstadt Bad Grund (Harz), des Flecken Gittelde, sowie den Gemeinden Badenhausen, Eisdorf und Windhausen haben in ihren Sitzungen am 26. Juli 2006 bzw. 27. Juli 2006 für die Wahl der Räte und für die Direktwahl des Samtgemeindebürgermeisters folgende Wahlvorschläge zugelassen: weiterlesen...
31.07.2006
Ferienprogramm 2006

Pizzabacken

Jeweils am 27. und 28. Juli 2006 fand im Rahmen der Ferienaktion wieder das beliebten Pizzabacken statt. Melanie Henschel hatte gemeinsam mit ihrem Team in das Jugendcafé Badenhausen eingeladen. weiterlesen...
27.07.2006
Ferienprogramm 2006

Boote bauen

Am 26. Juli 2006 bauten zahlreiche Kinder Boote und Segelschiffe aus alten Plastikflaschen. Unter der Leitung von Frau Susanne Voigt aus Badenhausen wurde der "Kuhstall" daher zur Bootswerft umfunktioniert und einige kreative Ideen umgesetzt. Anschließend wurden die bunt bemalten Schiffe auf der nahe gelegenen Sülpke zu Wasser gelassen und legten unter der Aufsicht der kleinen und großen Kapitäne einige Seemeilen zurück. Die hauptamtliche Jugendpflegerin half hierbei als "Lotse" mit, die Schiffe durch die tiefen Wasser des Flusses zu navigieren. weiterlesen...
27.07.2006
Ferienprogramm 2006

Nistkastenbau

Am 26. Juli 2006 fand unter der Regie des Harzklubs Gittelde wieder die bewährte Nistkastenbauaktion statt. Auch in diesem Jahr wurde die Veranstaltung sehr gut angenommen. Trotz der großen Hitze waren alle Kinder mit großem Eifer dabei. Sicherlich werden die selbst gebauten Nistkästen so manchen heimischen Vogel ein Zuhause bieten. weiterlesen...
27.07.2006
Ferienprogramm 2006

Erste Hilfe für Kinder

Am 26. Juli 2006 fand unter der Leitung von Frau Gudrun Koch, DRK-Ortsverband Bad Grund (Harz), der Erste Hilfe Kurs für Kinder statt. Zahlreiche Kinder nahmen teil. Frau Koch zeigte den Kindern, wie man Verletzte versorgt, Verbände anlegt und sich bei Unfällen richtig verhält. Alle Kinder waren mit viel Eifer dabei, zumal man auch selbst den "Verletzten" spielen durfte und mit Verbandsmaterialien und Pflastern nicht gespart wurde. Die Ersthelfer haben sich anschließend mit leckeren selbstgebackenen Waffeln gestärkt. weiterlesen...
25.07.2006
Ferienprogramm 2006

Kleine Bäcker backen Brötchen

Am Sonntag, den 22. Juli 2006 hatte der CDU-Ortsverband Windhausen im Rahmen des Ferienprogrammes 2006 zusammen mit der hauptamtlichen Jugendpflegerin Frau Melanie Henschel auch in diesem Jahr wieder zum Brötchen backen in der Bäckerei Münnich in Windhausen eingeladen. weiterlesen...
20.07.2006
33. Änderung des Flächennutzungsplanes der Samtgemeinde Bad Grund (Harz)

Der Landkreis Osterode am Harz hat die vom Rat der Samtgemeinde Bad Grund (Harz) am 18. Juli 2006 beschlossene 33. Änderung des Flächennutzungsplanes gemäß § 6 des Baugesetzbuches (BauGB) mit Verfügung vom 19. Juli 2006, Az. IV.1/1662-2006 genehmigt. weiterlesen...
20.07.2006
Schützen- und Volksfest Badenhausen

Grußwort der Samtgemeinde Bad Grund (Harz) und der Gemeinde Badenhausen

In der Zeit vom 21. bis 24. Juli 2006 feiert die Schützengesellschaft Badenhausen ihr traditionelles Schützen- und Volksfest. Aus diesem Anlass übermitteln wir der Schüt-zengesellschaft Badenhausen, allen Bürgerinnen, Bürgern und Gästen beste Grüße und Wünsche im Namen der Räte der Samtgemeinde Bad Grund (Harz) und der Gemeinde Badenhausen sowie der Verwaltung. weiterlesen...
13.07.2006
Die Samtgemeindewerke informieren:

Wasserversorgung in der Gemeinde Badenhausen

Aufgrund von Instandhaltungsmaßnahmen wird die Trinkwasserlieferung aus der Wassertransportleitung der Harzwasserwerke GmbH in der Nacht vom 20. Juli 2006 bis zum 21. Juli 2006 für die Anschlüsse „Neubaugebiet Am Mönchesumpf“ und „Schule Johannisborn“ in Badenhausen unterbrochen. weiterlesen...
 |
| 1 | 2 |
|
 |
|