27.04.2018
Öffnungszeiten Bürgerinfo der Gemeinde Bad Grund (Harz)

An den folgenden Tagen ist die Bürgerinfo einschließlich Einwohnermeldeamt der Gemeinde Bad Grund (Harz) aus innerdienstlichen Gründen geschlossen:
weiterlesen...
26.04.2018
Bekanntmachung

Auflegung der Vorschlagsliste für die Schöffen der Strafrechtspflege

Die Vorschlagsliste der Gemeinde Bad Grund (Harz) für die Amtsperiode 2019 – 2023 der Schöffen der Strafrechtspflege liegt in der Zeit vom 2. Mai bis 9. Mai 2018 während der Servicezeiten der Gemeindeverwaltung, Rathaus Windhausen, An der Mühlenwiese 1, 37539 Bad Grund (Harz), Zimmer 107, zu jedermanns Einsicht auf.
weiterlesen...
26.04.2018
Feuerwehr Gittelde - Mit Sicherheit FÜR NEUGEBORENE!

Bei herrlichem Sonnenschein konnten die Brandschützer im Flecken Gittelde am vergangenen Sonntagnachmittag nicht nur den Frühling begrüßen, sondern hießen fünf Familien im Feuerwehrhaus herzlich willkommen.
weiterlesen...
18.04.2018
Öffentliche Veranstaltung zum Thema Bürgerbus

Der Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) lädt ein

Immer mehr Menschen im Verbandsgebiet des Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) engagieren sich in den Landkreisen Göttingen und Northeim für neue Mobilitätsangebote. Hierzu zählen Bürgerbusse und Dorfbusse. Gerade im ländlichen Raum und aufgrund des demografischen Wandels wird nach alternativen Mobilitätsformen gesucht.
weiterlesen...
17.04.2018
Kunstprojekt mit der Oberschule Badenhausen

Im Jugendcafé werden zukünftig große Leinwände mit Motiven der neunten Klasse hängen. Die Jugendpflegerin Melanie Henschel der Gemeinde Bad Grund (Harz) hat sich über die Bereitschaft der Oberschule Badenhausen, ein gemeinsames Projekt zu starten, sehr gefreut.
weiterlesen...
16.04.2018
Malwettbewerb

Gesucht wird das schönste Motiv für das Deckblatt des Ferienprogramms der Gemeinde Bad Grund (Harz)

Die Jugendpflegerin Melanie Henschel möchte wieder ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm für die Gemeinde Bad Grund auf die Beine stellen. Natürlich soll es auch in diesem Jahr ein ansprechendes Layout mit einem besonderen Deckblatt geben.
weiterlesen...
11.04.2018
"Öffenticher Runder Tisch" im Netzwerk Osterode/Bad Grund am 17. April 2018

Die Ergebnisse der am 15. März 2018 durchgeführten Befragungen der Leibniz Universität Hannover im Rahmen des Forschungsprojektes "Soziale Innovation als Impuls für eine zukunftsfähige Daseinsvorsorge am Beispiel ländlicher Räume in Niedersachsen", werden am 17. April 2018 um 18:00 Uhr in der Gaststätte "Zum Schwarzen Bären" in Förste vorgestellt.
weiterlesen...
|