27.04.2010
Walpurgis 2010

Verkehrslenkende Maßnahmen in und um Bad Grund (Harz)

Anlässlich der Walpurgisveranstaltung sind umfassende verkehrslenkende Maßnahmen erforderlich, die zu einem reibungslosen Ablauf der Veranstaltung beitragen sollen. Neben den Einsatzkräften der Polizei sowie Bediensteten der Samtgemeindeverwaltung wird der Funkhilfsdienst Osterode für die Verkehrslenkung eingesetzt. Die Bevölkerung, aber auch die Gäste der Veranstaltung werden gebeten, die Anordnungen zu beachten. weiterlesen...
Quelle: ZVSN
26.04.2010
Über 50 Freizeit- und Ausflugsziele mit Bus & Bahn

"Unterwegs im Harz auf einen Blick…"

Neben den unterschiedlichen Freizeitmöglichkeiten macht die einmalige Landschaft den Harz zu einem beliebten Ziel für Wanderer und Radler – ob als Urlauber oder Ausflügler aus dem Umland. Viele interessante Wanderungen und Radtouren können bequem mit Bus und Bahn beginnen oder enden, d.h. es müssen keine „Rundwege“ mehr geplant werden. Einfach an der nächsten Haltestelle ein- oder aussteigen. Und das Rad fährt im Bus kostenlos mit.
weiterlesen...
19.04.2010
Auslegung der Jahresrechnung der Gemeinde Windhausen und des Schlussberichtes des Rechnungsprüfungsamtes des Landkreises Osterode am Harz für das Haushaltsjahr 2007

Nach den §§ 101 Abs. 2 und 120 Abs. 4 Nieders. Gemeindeordnung (NGO) sind die Jahresrechnungen der Gemeinde Windhausen und die Schlussberichte des Rechnungsprüfungsamtes öffentlich auszulegen. weiterlesen...
13.04.2010
Überprüfung der Wasseruhren

Hinweise bei Wasserverlusten

Die Samtgemeindewerke der Samtgemeinde Bad Grund (Harz) haben durch verschiedene Bekanntmachungen im Laufe des vergangenen Jahres darauf hingewiesen, dass den Anschlussnehmern empfohlen wird, des Öfteren ihre Wassermesser dahingehend zu überprüfen, ob nicht eventuell Wasserverluste durch defekte Hausanschlussleitungen vorhanden sind und dieses Wasser durch die Wasseruhr gezählt und demnach auch bezahlt werden muss. weiterlesen...
12.04.2010
Mikrozensuserhebung

Haushaltsbefragung 2010

Seit 1957 werden Mikrozensusbefragungen durchgeführt, weil schnell und zuverlässig bevölkerungs- und erwerbsstatistische Daten und deren Veränderungen von Regierung und Verwaltung vom Bund und den Ländern benötigt werden. Bei dieser amtlichen statistischen Erhebung werden 1 % aller Haushalte befragt. weiterlesen...
07.04.2010
Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 (2) BauGB im Zuge des Vereinfachten Verfahrens nach § 13 Abs.2 Ziffer 2 BauGB.

Aufstellung der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 09 „Auf dem Galgen“ des Fleckens Gittelde

Der Rat des Fleckens Gittelde hat in seiner Sitzung am 3. März 2010 die öffentliche Auslegung der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 09 „Auf dem Galgen“ beschlossen. Die Änderung des Bebauungs-planes wird im Sinne des § 13 Abs. 2 Ziffer 2 BauGB im vereinfachten Verfahren durchgeführt, da die Grundzüge der Planung nicht betroffen sind. weiterlesen...
07.04.2010
Ein Gewinn für alle

Das Engagement älterer Menschen

Anlässlich des Tages der älteren Generation am 7. April verweist die BAGSO-Vorsitzende Ursula Lehr auf die außerordentlichen Leistungen, die die ältere Generation für unsere Gesellschaft erbringt. weiterlesen...
06.04.2010
Auslegung der Jahresrechnung der Gemeinde Badenhausen und des Schluss-berichtes des Rechnungsprüfungsamtes des Landkreises Osterode am Harz für das Haushaltsjahr 2007

Nach den §§ 101 Abs. 2 und 120 Abs. 4 Nieders. Gemeindeordnung (NGO) sind die Jahresrechnungen der Gemeinde Badenhausen und die Schlussberichte des Rechnungsprüfungsamtes öffentlich auszulegen. weiterlesen...
|