26.03.2019
Ferienprogramm 2019

Malwettbewerb-Gesucht wird das schönste Motiv für das Deckblatt des Ferienprogramms der Gemeinde Bad Grund (Harz)

Die Jugendpflegerin Melanie Henschel möchte wieder ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm für die Gemeinde Bad Grund auf die Beine stellen. Natürlich soll es auch in diesem Jahr ein ansprechendes Layout mit einem besonderen Deckblatt geben. Die Kinder und Jugendlichen der Gemeinde Bad Grund (Harz) haben die Möglichkeit, schöne selbstgestaltete Bilder als Beiträge für den Malwettbewerb einzureichen. Es werden Sommer-Erlebnis-Bilder im Format DINA 4 hochkant benötigt, die bitte nicht geknickt werden dürfen. Dabei ist es völlig egal, ob es mit Tusche, Kreide, Bunt-, Filzstiften oder dem Computer erstellt wird.
weiterlesen...
26.03.2019
Ferienprogramm 2019

Sei dabei und mache mit! Ferienprogramm 2019 der Gemeinde Bad Grund (Harz) wartet auf viele Programmpunkte

Schon mal daran gedacht, sich beim Ferienprogramm der Gemeinde Bad Grund (Harz) mit einer Aktion für Kids zu beteiligen? Die Jugendpflegerin Melanie Henschel bittet alle Vereine, Verbände, Ehrenamtliche und Wirtschaftsunternehmen, die sich an der Ferienaktion für den Zeitraum der Sommerferien vom 28. Juni 2018 bis zum 8. August 2018 mit tollen Veranstaltungen beteiligen wollen, sich bis zum 26. April 2019 anzumelden. Auch Privatpersonen, die besonders kreativ oder sportlich sind oder die ein besonderes Talent oder Hobby haben, das auch den Kids Spaß machen könnte, können mit einer Veranstaltung mitmachen!
weiterlesen...
25.03.2019
Bekanntmachung

Bebauungsplan BG Nr. 18 „Iberger Tropfsteinhöhle“ – 1. Änderung; Satzungsbeschluss gem. § 10 Abs. 1 BauGB

Der Rat der Gemeinde Bad Grund (Harz) hat am 15. März 2018 die 1. Änderung des Bebauungsplanes BG Nr. 18 „Iberger Tropfsteinhöhle“ gemäß § 10 Abs. 1 des Baugesetzbuches als Satzung und gleichzeitig die zugehörige Begründung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit gem. § 10 Abs. 3 BauGB bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt die 1. Änderung des Bebauungsplanes BG Nr. 18 „Iberger Tropfsteinhöhle“ in Kraft.
weiterlesen...
15.03.2019
Betriebsbedingte Chlorung des Trinkwassers

Betriebsbedingt wird das Wasser in der Gemeinde Bad Grund (Harz) in den Ortschaften Bergstadt Bad Grund (Harz), Windhausen, Gittelde, Teichhütte, Willensen und Badenhausen bis auf weiteres gechlort. In der Ortschaft Badenhausen sind von der Chlorung nur die Straßen „Am Johannisborn“ und „Thüringer Straße“ betroffen.
15.03.2019
Bekanntmachung

Lärmaktionsplan für die Gemeinde Bad Grund (Harz) gemäß § 47 d Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)

Nach Maßgabe der §§ 47 a - f Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) sind von den Städten und Gemeinden oder den nach Bundes- oder Landesrecht zuständigen Behörden Lärmaktionspläne aufzustellen. Dabei ist zu unterscheiden nach Lärmaktionsplänen ohne Maßnahmen zur Lärmminderung (vereinfachter Lärmaktionsplan – LAP) und, soweit bestimmte Kriterien erfüllt sind, solchen mit Maßnahmen zur Lärmminderung. Den Städten und Gemeinden obliegt es, Lärmaktionspläne für Hauptverkehrsstraßen aufzustellen, jedoch nicht, etwaige darin vorgesehene Lärmminderungsmaßnahmen auch selbst auszuführen. Diese sind von den zuständigen Fachstellen insbesondere in ihren Fachplanungsverfahren zu berücksichtigen. Aus einem LAP können gegenüber der Gemeinde und den Fachstellen auch keine unmittelbaren Ansprüche hergeleitet oder geltend gemacht werden.
weiterlesen...
14.03.2019
Innovationspreis 2019 des Landkreises Göttingen

Der 17. Innovationspreis des Landkreises Göttingen unter dem Motto "Zukunftsorientiert - Lösungen, die verändern"
weiterlesen...
|