20.02.2018
Schöffen für die Strafrechtspflege und Jugendschöffen gesucht

Die Gemeinde Bad Grund (Harz) sucht Bürgerinnen und Bürger, die sich für das Ehrenamt des Schöffen in der Strafrechtspflege bzw. für das Amt des Jugendschöffen interessieren. Die Amtszeit dauert von 2019 bis 2023.
weiterlesen...
16.02.2018
Bekanntmachung

Abwasserbeseitigung in der Gemeinde Bad Grund (Harz);Überprüfung der Schmutz- und Regenwasserkanalisation im Bereich der L 524;Ortsdurchfahrt Bergstadt Bad Grund (Harz)

Im Vorfeld der geplanten Sanierung der Landesstraße L 524 - Ortsdurchfahrt der Bergstadt Bad Grund (Harz) - haben die Ver- und Entsorgungsbetriebe der Gemeinde Bad Grund (Harz) die Inspektion der vorhandenen Schmutz- und Regenwasserkanalisation beauftragt.
weiterlesen...
15.02.2018
Veranstaltung der traditionellen Osterfeuer

Zurzeit werden bereits wieder die ersten Vorbereitungen für die Durchführung der traditionellen Brauchtumsfeuer getroffen. An die Veranstalter werden in dieser Zeit vermehrt die Anfragen von Gartenbesitzern gestellt, die ihren Baumschnitt, Äste, Zweige und Reisig im Rahmen des Brauchtumsfeuers verbrennen lassen möchten. Baum- und Strauchschnitt ist nur nach vorheriger Absprache und Zustimmung des Veranstalters abzuliefern.
weiterlesen...
13.02.2018
BERGBAUMUSEUM SCHACHTANLAGE KNESEBECK - GESTALTEN SIE MIT!

Sie kennen das Bergbaumuseum als Einwohner, Vermieter oder Gast! Gestalten Sie die Zukunft des Bergbaumuseum mit! Wie kann die Anlage attraktiv gestaltet werden? Wie sollte sich das Museum verändern?
19. Februar | 17:30 – 21:00 Uhr 2018
Bergbaumuseum Schachtanlage Knesebeck
Knesebeck 1 | 37539 Bad Grund (Harz)
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
weiterlesen...
04.02.2018
Ausbildungsangebot der Gemeinde Bad Grund (Harz)

Bei der Gemeinde Bad Grund (Harz) ist zum 1. August 2018 ein Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter zu besetzen.
weiterlesen...
02.02.2018
Mikrozensuserhebung (Haushaltsbefragung 2018

Seit 1957 werden Mikrozensusbefragungen durchgeführt, weil schnell und zuverlässig bevölkerungs- und erwerbsstatistische Daten und deren Veränderungen von Regierung und Verwaltung vom Bund und den Ländern benötigt werden. Bei dieser amtlichen statistischen Erhebung werden 1 % aller Haushalte befragt.
weiterlesen...
|