17.12.2018
Aufgepasst beim Feuerwerk

Nur zugelassenes Feuerwerk verwenden, Rücksicht nehmen und örtliche Verbote beachten!
weiterlesen...
10.12.2018
Pressemeldung - „Harz-nah-dran“ - Mit dem ÖPNV den Harz entdecken

ZVSN-Marketingkampagne wirbt für mehr Fahrgäste im Südharz

Mit einer heute in Walkenried vorgestellten Marketingkampagne will der Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) auf das aufgewertete Linienbus-Angebot im Südharz hinweisen und neue Fahrgäste gewinnen. Unter Beteiligung von Vertreterinnen und Vertretern aus Verwaltung, Verkehrsunternehmen und Verbänden hat der ZVSN unter anderem einen der Kampagne angepassten Linienbus vorgestellt, der in den kommenden Wochen insbesondere in den Bereichen Bad Lauterberg, Bad Sachsa, Walkenried und Braunlage unterwegs ist.
weiterlesen...
22.11.2018
Straßenreinigung - Informationen für Grundstückseigentümer

Straßen (dazu gehören auch Wege und Plätze) innerhalb der geschlossenen Ortslage sind zu reinigen. Die Gemeinden können den Eigentümern der anliegenden Grundstücke durch vom Rat zu beschließende Satzung Straßenreinigungspflichten auferlegen und somit zu deren Erfüllung heranziehen.
weiterlesen...
22.11.2018
Räum- und Streupflichten der Grundstückseigentümer

Schlitten fahren, Ski laufen, Schneemann bauen – so macht Winter Spaß. Der erste Schnee ist da – und es wird glatt. Fußgänger müssen dann besonders vorsichtig sein. Aber auch den Eigentümern der anliegenden Grundstücke darf der Zustand der Gehwege nicht egal sein. Das gilt ganz besonders dann, wenn die Heimatgemeinde – wie die Gemeinde Bad Grund (Harz) – in einer „Winterregion“ liegt.
weiterlesen...
15.11.2018
Ausbildungsangebot der Gemeinde Bad Grund (Harz)

Bei der Gemeinde Bad Grund (Harz) ist zum 1. August 2019 ein Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter zu besetzen. Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
weiterlesen...
14.11.2018
"ZukunftsBergstadt" am 25. November - Bad Grundner wollen die Zukunft Ihrer Bergstadt gestalten

Inspiriert von der wachsenden Zahl an Dorfmoderationen in der Region möchte eine Gruppe von Bad Grundnern gemeinsam mit allen Engagierten und denen die es werden wollen, die Zukunft der Bergstadt gestalten.
weiterlesen...
05.11.2018
Wasserversorgung in der Gemeinde Bad Grund (Harz)

Sicherung der Wasserversorgung bei Frost

Leider kommt es im Verlauf der kalten Jahreszeit immer wieder vor, dass Wasserleitungen, Gartenbewässerungseinrichtungen oder Wasserzähler durch Frost beschädigt werden. Hierdurch entstehen neben den mit dem Schadensergebnis verbundenen Unannehmlichkeiten oftmals zusätzlich hohe Reparaturkosten und es werden auch erhöhte Wassergebühren abgerechnet.
weiterlesen...
17.10.2018
Feldgehölzschauen

Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern in der freien Landschaft

Auch im Winterhalbjahr 2018/2019 sollen wieder Feldgehölzschauen im Altkreis Göttingen durchgeführt werden. Die Schauen haben das Ziel, die Vereinbarkeit der Rückschnittmaßnahmen mit dem allgemeinen Biotopschutz und mit den Regelungen der Landschaftsschutzgebiets-Verordnungen zu überprüfen.
weiterlesen...
15.10.2018
Bekanntmachung

Straßenunterhaltungsarbeiten in der Gemeindeverbindungsstraße Hübichenstein - Siedlung Am Taubenborn in Bad Grund (Harz)

Ab Montag dem 22. Oktober 2018 werden in der Gemeindeverbindungsstraße zwischen dem Hübichenstein und der Siedlung Am Taubenborn in der Bergstadt Bad Grund (Harz) in einem Teilabschnitt Straßeninstandsetzungsarbeiten ausgeführt. Betroffen ist der Straßenabschnitt zwischen dem Hübichenstein und dem Campingplatz Hübichalm. Die Arbeiten dienen der Beseitigung von vorhandenen Schäden und der Substanzerhaltung. Die bauausführende Firma rechnet mit einem Zeitbedarf von vier Tagen, sprich bis einschließlich Donnerstag, den 25. Oktober 2018.
weiterlesen...
12.10.2018
Stellenangebot der Gemeinde Bad Grund (Harz)

Mitarbeiter/-in für den Baubetriebshof

Die Gemeinde Bad Grund (Harz) beabsichtigt möglichst ab 1. Dezember 2018 eine Beschäftigte bzw. einen Beschäftigten in Vollzeit und unbefristet für Tätigkeiten im Bereich des Baubetriebshofes einzustellen. Zu den Aufgaben gehören alle im Bereich eines gemeindlichen Baubetriebshofes anfallenden Tätigkeiten, wie z.B. Gebäude- und Straßenunterhaltung, Maurer- und Pflasterarbeiten, Pflege von Grünanlagen und Winterdienst.
weiterlesen...
|