28.12.2009
Wie sah eigentlich die "Blaue Villa" aus und wo war der „Balkon des Oberharzes“?

Ein Rundgang durch Bad Grund (Harz) vor 100 Jahren

Wer wünscht sich nicht einmal in die Vergangenheit zu reisen, um sich seine Heimat in der Zeit von 1900 anzusehen? Mit dem Buch: "Bad Grund – Bilder aus alten Zeiten" bietet sich nun eine Gelegenheit die beschauliche Zeit des vorigen Jahrhunderts von der ältesten Bergstadt im Harz wieder zu entdecken. Die Ortschronistin Petra Horn hat aus der Zeit von 1900-1930 Bilder mit informativen Texten zusammengetragen. Die 55 Aufnahmen ergeben einen anschaulichen Rundgang durch das alte, idyllische Bad Grund (Harz). weiterlesen...
23.12.2009
Widerspruchsrecht gegen die Weitergabe von persönlichen Daten

Das Niedersächsische Meldegesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 25. Januar 1998 (Nieders. GVBl. S. 56) räumt in § § 30, 33 und 34 die Möglichkeit ein, in bestimmten Fällen der Übermittlung von Daten aus der Meldekartei ohne Angabe von Gründen zu widersprechen. weiterlesen...
16.12.2009
Grußwort zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel

Schon wieder ist fast ein Jahr vergangen. Kurz vor dem Weihnachtsfest und dem bevorstehenden Jahreswechsel ist die Zeit gekommen, um Rückschau zu halten, das Erlebte des fast vergangenen Jahres noch einmal an sich vorüber gehen zu lassen und darüber nachzudenken, was uns im Neuen Jahr erwartet. weiterlesen...
16.12.2009
Straßenreinigung in der Samtgemeinde Bad Grund (Harz)

Durchführung der Räum- und Streupflicht

Aufgrund des zu erwartenden Wintereinbruchs wird vorsorglich an die Wahrnehmung der Räum- und Streupflicht erinnert. Die hierzu verpflichteten Grundstückseigentümer in der Samtgemeinde Bad Grund (Harz) können sich in der Ortsrechtssammlung auf diesen Seiten informieren. Dort befinden sich die für die Straßenreinigung wichtigen kommunalen Vorschriften. weiterlesen...
07.12.2009
"Aktiv im Alter"

Samtgemeinde Bad Grund (Harz) nimmt am Förderprogramm teil

Bereits 2007 hatte sich die Samtgemeinde Bad Grund (Harz) um eine Aufnahme in das Förderprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend "Aktiv im Alter" beworben. Wie bereits verschiedenen Veröffentlichungen entnommen werden konnte, gehört die Samtgemeinde Bad Grund (Harz) zu den 150 Kommunen bundesweit, die jetzt an diesem Programm teilnehmen können. weiterlesen...
16.11.2009
Grundlage der Sicherstellung des abwehrenden Brandschutzes

Brandschutzbedarfsplanes der Feuerwehren in der Samtgemeinde Bad Grund (Harz)

Der Rat der Samtgemeinde Bad Grund (Harz) wünschte die Aufstellung eines Brandschutzbedarfsplanes als Grundlage der Sicherstellung des abwehrenden Brandschutzes im Bereich der Samtgemeinde Bad Grund (Harz) für die nächsten Jahre. Dieser Plan sollte den Ist-Zustand erfassen, den Ist-Zustand bewerten und eine Zukunftsplanung beinhalten. weiterlesen...
11.11.2009
Die Samtgemeindewerke informieren

Sicherung der Wasserversorgung bei Frost

Die Samtgemeindewerke, als Ihr Wasserversorger, weisen darauf hin, dass Sie als Wasserabnehmer bitte dafür zu sorgen haben, dass während der kalten Jahreszeit die notwendigen Frostschutzmaßnahmen für Wasserleitungsanschlüsse zu treffen sind. weiterlesen...
 |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
|
 |
|