07.01.2021
Nachruf

Mit Betroffenheit und Trauer haben wir die Nachricht vom Tod von
Herrn
Rolf Mühlhause
aufgenommen.
weiterlesen...
16.12.2020
Kostenlose Radonmessung in Niedersachsen

Der NLWKN Hildesheim führt zurzeit die zweite niedersachsenweite Messkampagne zur Messung der Radon-222-Aktivitätskonzentration in Innenräumen durch und bietet dabei sowohl privaten Haushalten als auch Behörden die Möglichkeit, die individuelle Belastung durch Radon bestimmen zu lassen. Bei Radon handelt es sich um ein radioaktives Edelgas, das sich in Innenräumen anreichern kann und bei hohen Konzentrationen das Lungenkrebsrisiko steigert. Daher sieht das Strahlenschutzgesetz einen Referenzwert von 300 Bq/m³ für Innenräume und Arbeitsplätze vor (§§ 124, 126 StrlSchG).
weiterlesen...
16.12.2020
Schließung des Rathauses Windhausen – Besuche nur in dringenden Fällen und nach Anmeldung möglich

Aufgrund der derzeit geltenden Regelungen zur Eindämmung der Corona- Pandemie ist das Rathaus Windhausen ab heute, 16. Dezember 2020 bis zunächst 10. Januar 2021 grundsätzlich geschlossen.
weiterlesen...
13.11.2020
Bekanntmachung

Volkstrauertag 2020

Am kommenden Sonntag, den 15. November 2020, wird der diesjährige Volkstrauertag begangen. Die infolge der Corona-Pandemie bestehenden Kontaktbeschränkungen lassen es in diesem Jahr zu unser aller Bedauern nicht zu, die sonst üblichen Gedenkfeiern an den Ehrenmalen mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern und Vertretern der Vereine und Verbände zu begehen. Dafür bitten wir um Verständnis.
weiterlesen...
29.10.2020
Bekanntmachung

Straßenunterhaltungsarbeiten in der Gemeindeverbindungsstraße Hübichenstein - Siedlung Am Taubenborn in Bad Grund (Harz)

Ab Montag dem 9. November 2020 werden in der Gemeindeverbindungsstraße zwischen dem Hübichenstein und der Siedlung Am Taubenborn in der Bergstadt Bad Grund (Harz) in einem Teilabschnitt Straßeninstandsetzungsarbeiten ausgeführt. Betroffen ist der Straßenabschnitt zwischen dem Hübichenstein und dem Weltwald, wobei die Zugangsbereiche zum Weltwald nicht beeinträchtigt sein werden. Die Arbeiten dienen der Beseitigung von vorhandenen Schäden und der Substanzerhaltung. Die bauausführende Firma rechnet mit einem Zeitbedarf von fünf Tagen, sprich bis einschließlich Freitag, den 13. November 2020.
weiterlesen...
27.10.2020
Ausbildungsangebot der Gemeinde Bad Grund (Harz)

Bei der Gemeinde Bad Grund (Harz) ist zum 1. August 2021
ein Ausbildungsplatz
zur Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik
zu besetzen.
weiterlesen...
27.10.2020
Ausbildungsangebot der Gemeinde Bad Grund (Harz)

Bei der Gemeinde Bad Grund (Harz) ist zum 1. August 2021
ein Ausbildungsplatz
zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Kommunalverwaltung
zu besetzen.
weiterlesen...
27.10.2020
Bekanntmachung

5. Änderung des Bebauungsplanes BG Nr. 13 „Hilfe Gottes“ der Gemeinde Bad Grund (Harz); Bekanntmachung gem. § 10 Abs. 3 BauGB

Der Rat der Gemeinde Bad Grund (Harz) hat in seiner Sitzung am 1. Oktober 2020 die 5. Änderung des Bebauungsplanes BG Nr. 13 „Hilfe Gottes“ gem. § 10 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) als Satzung und gleichzeitig die zugehörige Begründung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit gem. § 10 Abs. 3 BauGB bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt die 5. Änderung des Bebauungsplanes BG Nr. 13 „Hilfe Gottes“ in Kraft.
weiterlesen...
26.10.2020
Die Gemeinde Bad Grund (Harz) sucht ab sofort für ihre Gebäude und Einrichtungen (Rathaus, Grundschulen, usw.) zuverlässige Reinigungskräfte zur Vertretung/Aushilfe.

Die Arbeitszeiten sind sowohl in der zeitlichen Lage als auch im Umfang und der Dauer unterschiedlich. Teilweise ist auch ein kurzfristiger und flexibler Einsatz erforderlich. Die Reinigungsarbeiten finden in der Regel nachmittags statt.
weiterlesen...
21.10.2020
Besuch des Rathauses Windhausen – Wichtige Hinweise

Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, die Servicedienste der Verwaltung unter Beachtung folgender Beschränkungen in Anspruch zu nehmen. Es wird darum gebeten, vorab einen verbindlichen Termin zu vereinbaren, ausschließlich den Haupteingang zu nutzen und während des Besuchs einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
weiterlesen...
|